Dicke Empfehlung! 24 Jahre alter Einzelfass-Cognac in optimaler Trinkstärke aus der Petite Champagne! Nur 414 Flaschen wurden abgefüllt.
Ich muss lange zurückdenken, um mich an einen so feinen ersten Schluck zu erinnern. Extrem fein und filigran in der Nase, und dann folgt keine Enttäuschung, sondern Begeisterung. Elegant und smart wie James Bond in den 80ern und so trocken wie der Humor von Roger Moore! Kein Zucker, kein Farbstoff, rein, sehr trocken und schön, und doch kommt im Abgang eine herrliche feine Süße (selbst meine Frau mag das!). Würde ich Lords mögen, dann wäre das die Empfehlung für das House of Lords! Aber so empfehle ich eher Asbach Uralt für diese Leute.
Das Single Cask Trés Vieux 1998 aus Trauben der Petite Champagne feiert ein Aromafestival in Nase und Gaumen – mit u.a. exotischen Früchten, Vanille, Pflaume, und Zimt.
So ein Cognac würde von Lheraud 50% mehr kosten und wäre keinesfalls besser. Ungewöhnlich und sicher auch ein guter Griff für Freunde von Single-Malt-Whisky!