Wenn es für den Cognac-Enthusiasten so etwas wie die "blaue Mauritius" gibt, dann sehe ich (neben sehr alten Jahrgängen vom Ende des 18. Jahrhunderts) nur zwei Aspiranten: Den Hardy Perfection aus der ersten Serie (mit zwei Gläsern und einer Lithographie) und den Frapin Cuvée Rabelais.
Warum? Nun, viele Cognacs nennen sich "selten" oder "exklusiv", aber Auflagen von 4-stelliger Höhe, die zudem immer wieder erscheinen, sind nicht wirklich rar. Selbst vom Hennessy Timeless (der inzwischen die 10.000-EUR-Marke überspringt), wurden 2000 Exemplare gefertigt. Beim Auktionshaus Wermuth in der Schweiz konnte man den "Cuvée Rabelais" in einer alten Auktion online finden - taxiert auf 10.000-20.000 Franken schon vor einigen Jahren.
Age inconnu, also Alter unbekannt, bedeutet wie bei allen Rabelais: Très vieille Grande Champagne, 1er cru du Cognac, dabei auch pré-Phylloxera aus der Zeit vor der Reblauskatastrophe, also älter als 1870. "Alter unbekannt" trifft es eigentlich nicht ganz richtig, denn laut Begleitpapier sind tatsächlich die ältesten Grande Champagne Cognacs mit einem Anteil vor 1870 verarbeitet worden.
Dieser Cognac kommt in einer speziellen Kristall-Karaffe (Baccarat) mit 24-Karat Vergoldung.
cognac-ton.nl:
"The most expensive Frapin bottle is the Rabelais Age Inconnu that saw its light in 1994. It is the second bottle Frapin made in honour of Rabelais and in 2002 a third followed. The first Rabelais was produced in the year 1983 to celebrate his 500th birthday. François Rabelais’s birthday is not irrefutable. Some claim he was born in 1494 in stead of 1483. That is probably the reason for the second edition in 1994, again to celebrate his 500th birthday! So ‘Age Inconnu’ has a double meaning: the age of the cognac and the age of François Rabelais.
Frapin and Rabelais have ancesters in common. François Rabelais’s mother was of Frapin origin: Catherine Frapin was married to Antoine Rabelais.
The decanter was designed by the Baccarat firm and decorated with 24K gold. In it is of course a grande champagne cognac, like all Frapin cognacs, but the age is not stated (inconnu).
The bottle was for sale for around $16.000-$17.000, but can now be found for a considerable lower price."
Das ist also die zweite Serie des Rabelais gewesen, und es ist immer noch die begehrteste: Am 21.1.2019 fand ich nur zwei Stück online für Preise von 12.000$ und 12.000 Pfund (!). Das wären dann also die "günstigen" Preise :-)
Aber das ist in Ordnung: So eine Qualität gibt es heute nicht mehr - und schon gar nicht von Frapin. Die Flasche und die eigentliche Box sind perfekt für das Alter von etwa 25 Jahren, der äußere Transportkarton (hinten rechts im Bild) hat die üblichen Alterungs- und Kellerspuren.